Letzten Freitag kündigte sich meine kleine Schwester seit längeren mal wieder zum Mittagessen an. Nach längerem überlegen entschloss ich mich nun endlich dafür, die Maisgrieß-Schnittchen auszuprobieren. Polenta ist schon allein deswegen so praktisch, weil man sie so super vorbereiten und vielfältig abwandeln kann. Z.B. statt Salzwasser in Gemüsebrühe kochen, verschiedene Kräuter und Gewürze beimengen, mehr Flüssigkeit zugeben und als Art Grießbrei verwenden, süßlich abwandeln, etc.
Zutaten:
Polenta
300g Maisgrieß (war bei mir genau 1 Glas)
4 Gläser Wasser
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
Tomaten-Sugo
7 Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 gestr. TL gemahlene, getrocknete Chilis
Basilikum
Zubereitung:
Polenta:
1. Die vierfache Menge Wasser (im Vergleich zur Polenta) in einem Topf aufkochen. Salz und Maisgrieß dazu geben und unter ständigem Rühren kurz kochen. Das Ganze sollte ziemlich schnell eindicken.
2. Das Olivenöl dazu geben und auf kleiner Hitze unter Rühren für weitere 3-5 Minuten köcheln lassen. Topf von der Herdplatte nehmen und ein paar Minuten quellen und abkühlen lassen.
4. Polenta auf ein großes Holzbrett/Arbeitsfläche stürzen und in ca. 1,5cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen durch dritteln zu Rechtecken schneiden.
5. Etwas Öl in einer Pfanne stark erhitzen und die Polentaecken von jeder Seite für 5-7 Minuten golden knusprig braten.
Noch warm mit Soße / als Beilage servieren.
Tomaten-Sugo:
1. Für die Soße 4 EL Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die getrockneten Chilis zugeben.
2. Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein hacken und im Öl etwas andünsten.
3. Tomaten waschen, in Würfel schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. 4 Blätter Basilikum dazu geben und 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit!
PS: Am nächsten Tag gab es bei uns die Reste von Mittag und Abendessen. Polenta mit Paprika-Pilz Nudeln. Das hat zusammen sehr gut geschmeckt. Polenta als Beilage zu Nudeln ist nun vielleicht etwas dekadent, aber auch nur die Polenta mit der Soße zusammen passte ziemlich gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen