Wieder zurück in der Realität: Vor zwei Tagen stolperte ich zufällig über ein Bild mit dem Titel "Focaccia mit Kräuterbutter". Da wir für gestern Besuch zum Abendessen erwarteten, war der Entschluss schnell gefasst. Ich musste unbedingt eine Focaccia dazu reichen. Die Rezepte, die ich dazu im Internet fand, waren nicht wirklich zufrieden stellend. In den meisten wird das ein luftiges höheres Brot. Damals war das von der Form und der Höhe aber Pizza ähnlich.
Ich legte also auf eigene Faust los und bin von dem Ergebnis begeistert. Ob und wie weit es an den Geschmack von damals heran reicht, kann ich nicht sagen. Aber mir schmeckt es sehr gut und auch bei den Gästen ist es super angekommen.
Zutaten für 1 Blech:
Teig
500g Mehl
1 Pck Hefe
1 TL Zucker
450ml warmes Wasser
60ml Olivenöl
10g Salz
Belag
Olivenöl
Salz
Rosmarin
Thymian
Zubereitung:
1. Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde formen und Zucker, Hefe sowie 100ml Wasser hinein geben.
Für 20 Minuten gehen lassen.
2. Die restlichen Zutaten dazu geben. Dabei mit dem Wasser vorsichtig sein. Lieber nach und nach in 100ml Portionen. Es sollte ein geschmeidiger, weicher Teig entstehen.
Für 60 Minuten gehen lassen.
3. Ein Blech mit Backpapier auslegen und dieses mit Olivenöl bepinseln.
4. Den Teig aufs Blech geben und sanft ausbreiten. Den Teig nicht mehr kneten!
5. Mit den Fingern löcher in den Teig drücken, reichlich Olivenöl darüber geben und verstreichen.
6. Salz, Rosmarin und Thymian auf dem Teig verteilen und bei 200°C 15-20 Minuten backen.
Vorsicht: Das Brot bleibt heller und härtet beim auskühlen nach! Also nicht zulange im Ofen lassen!
Variante: Focaccia Teig nicht dünn auf dem Blech ausbreiten sondern etwas dicker lassen und als Weißbrot ausbacken. Auch hier mit den Fingern Löcher in die Oberfläche eindrücken und mit Öl, Salz und Kräutern bedecken.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen