Donnerstag, 18. Oktober 2012

Fladenbrot



Fladenbrote werden zu indischen Gerichten gereicht. Sie sind total unkompliziert und schnell hergestellt. Das Grundrezept kann nach Belieben mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen abgewandelt werden.




  
Im Bild oben: Die Fladenbrote nach dem Rezept unten.
Im Bild unten: Es war kein Weizenvollkornmehl mehr da, deswegen alles mit normalen Weizenmehl. Bei dieser Variante wurde allerdings deutlich mehr Mehl (bzw. einfach weniger Wasser) gebraucht um einen nicht mehr klebenden Teig zu bekommen.

Zutaten:

100g Weizenvollkornmehl
200g Weizenmehl
270ml Wasser
½ TL Salz

Optional: 1 TL gemhalener Kreuzkümmel


Zubereitung:
1. Mehl mit dem Salz vermischen und mit dem Wasser zu einem festen, glatten Teig kneten. Er sollte nicht mehr kleben. Schüssel mit einem Tuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen. (Hat man nicht die Zeit dafür, kann man die Ruhezeit auch weglassen)

2. Den Teig zu Bällen formen und mit der Hand flach drücken oder mit dem Nudelholz dünn ausrollen (ca. 0,5 cm).

3. Eine Pfanne ohne Zugabe von Fett stark erhitzen (wichtig, damit die Fladen nicht hart werden) und die Fladen unter ständigen Wenden 2-3 Minuten backen.

Am besten heiß zu einem Dal servieren.

Guten Appetit


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen