Donnerstag, 18. Oktober 2012

Spaghetti mit frischen Tomaten und Knoblauch

Eines meiner Lieblings-Pasta-Gerichte sind Spaghetti mit frischen Tomaten und schön viel Knoblauch. Das darf es dann auch gerne mal drei Tage hintereinander geben. Wichtig hier bei ist, dass es schöne, reife Tomaten sind. Ist keine Tomaten-Saison oder sind diese noch nicht reif genug, bekommt die Soße oft einen eher säuerlichen (und nicht so intensiven) Geschmack. In dem Fall muss man mit etwas mehr Zucker versuchen die Säure auszugleichen. Schmeckt auch, am besten sind aber wirklich reife Tomaten in ihrer Saison.
Viele häuten ihre Tomaten bevor sie sie zu ihrer Soße geben. Ich persönlich finde die Haut der Tomaten nicht störend und schäle sie daher vorher nicht. Wer keine Haut in der Soße haben will, der ritzt die Tomaten vorher kreuz förmig ein und übergießt sie mit kochendem Wasser. So lässt sich die Haut leicht ablösen.
Normalerweise (wie auch im Rezept angegeben) gehört da reichlich Basilikum rein. Es war nur leider keines mehr da. Deswegen das Bild ohne die grüne Deko.





Zutaten:

500g Spaghetti
viel Olivenöl
6-8 Knoblauchzehen
8 Tomaten
1 Hand voll Basilikum
Salz
Pfeffer
Zucker


Zubereitung:

1. Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen.

2. Eine Pfanne mit so viel Olivenöl befüllen, bis der Boden komplett bedeckt ist und etwas erhitzen.

3. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Zum Olivenöl geben und dünsten. Aufpassen, dass er nicht braun wird!

4. Tomaten waschen, grünen Strunk entfernen, würfeln und zum Knoblauch in die Pfanne geben.

5. Basilikum grob zerrupfen (nicht waschen!) und in die Soße rühren. Kurz abschmecken und je nach Säuregrad mit 1 Prise Zucker oder eben etwas mehr und Salz und Pfeffer abschmecken. Solange köcheln lassen, bis die Tomaten weich und die Nudeln fertig sind.

6. Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen und in die Tomatensoße geben. Sollte die Soße zu wenig sein, kann mit weiterem Nudelwasser gut gestreckt werden.

7. Nudeln mit der Soße vermischen und ein paar Minuten ruhen lassen. Mit etwas frischem Basilikum auf einem Teller anrichten.

Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen